top of page

Was ist eine Umfeldanalyse und was bringt mir diese?

  • Autorenbild: Stephan Bellmann
    Stephan Bellmann
  • vor 11 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit
Einflussfaktoren verstehen, Chancen nutzen – die Rolle der Umfeldanalyse im Projektmanagement

Eine Umfeldanalyse ist ein wichtiges Werkzeug im Projektmanagement und wird oft gleich zu Beginn der Projektplanung eingesetzt. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Projektentscheidung und der Projektentwurfsphase innerhalb des Project Operation Modell (POM). Ziel ist es, das

Umfeldanalyse

Umfeld eines Projekts systematisch zu erfassen und zu verstehen. Dabei werden sowohl externe Faktoren, wie Markttrends, technologische Entwicklungen oder rechtliche Rahmenbedingungen, als auch interne Faktoren, wie Ressourcen, Know-how und Unternehmenskultur, berücksichtigt. Außerdem wird zwischen sozialen Faktoren, etwa Teamdynamik und Stakeholder-Erwartungen, und sachlichen Faktoren unterschieden. Diese Analyse hilft dabei, mögliche Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen und die Projektplanung fundiert vorzubereiten.


Umfeldanalyse

Die Umfeldanalyse dient als Grundlage für die weitere Projektplanung. Sie ist besonders nützlich für die Durchführung der Chancen-Risiko-Analyse und unterstützt die Stakeholderanalyse, indem sie die Interessen und Einflüsse relevanter Beteiligter aufzeigt. Auf Basis der Analyse können Projektleiter Entscheidungen treffen, Strategien entwickeln und realistische Ziele formulieren. Gleichzeitig ermöglicht sie, potenzielle Konflikte früh zu erkennen und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung zu planen. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, das Projektteam auf kommende Herausforderungen vorzubereiten, Rollen zu klären und die Kommunikation zu verbessern. Insgesamt erhöht die Umfeldanalyse die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Projektverlaufs, sorgt für eine strukturierte Planung und schafft eine solide Basis für alle weiteren Phasen des Projekts.


Umfeldanalyse
  • Werkzeug: Wichtiges Werkzeug im Projektmanagement, oft zu Beginn der Planung

  • Phase: Bestandteil der Projektentscheidung und Entwurfsphase im Project Operation Modell (POM)

  • Analyse: Systematische Erfassung des Projektumfelds, Unterscheidung zwischen sozialen und sachlichen Faktoren

  • Faktoren: Berücksichtigung externer (Markt, Technologie, Recht) und interner Faktoren (Ressourcen, Know-how)

  • Grundlage: Grundlage für Chancen-Risiko-Analyse und Stakeholderanalyse

  • Unterstützung: Unterstützung bei Entscheidungen, Strategieentwicklung und Zielformulierung

  • Früherkennung: Früherkennung von Risiken, Konflikten und Chancen, Vorbereitung des Teams

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page