top of page
Beiträge anzeigen nach Tags:


Was ist eine Use-Case-Analyse im Projektmanagement?
Ziele, Inhalte und Mehrwert der Use-Case-Analyse für die Projektplanung Eine Use-Case-Analyse  ist ein strukturiertes Verfahren im Projektmanagement, das dazu dient, die funktionalen Anforderungen eines Systems zu verstehen und zu beschreiben. Dabei werden die Interaktionen zwischen externen Akteuren (z. B. Benutzer oder andere Systeme) und dem zu entwickelnden System in sogenannten Anwendungsfällen (Use Cases)  detailliert dargestellt und analysiert. Jeder Use Case beschreib
20. Okt.
Â
Â
Â


Was kann schief gehen bei einer Use-Case-Analyse?
Typische Fehler in der Use-Case-Analyse verstehen, um Anforderungen klarer zu definieren und bessere Ergebnisse zu erzielen Die Use-Case-Analyse ist ein zentrales Instrument im Projektmanagement, um Anforderungen zu erfassen, Prozesse zu verstehen und die Interaktion zwischen Nutzern und Systemen zu dokumentieren. Sie bildet die Basis für die spätere Anforderungsanalyse, Systementwicklung und Testplanung. Trotz ihres Nutzens gibt es zahlreiche Stolperfallen, die den Erfolg ei
20. Okt.
Â
Â
Â
bottom of page
